Details
GRUNDFOS Fäkalienhebeanlage Multilift
MSS.11.1.2 1x230V 1,1kW Schuko
- überflutbare Fäkalienhebeanlage mit zwei einstellbaren Zulaufhöhen von 180 bzw.250 mm
sowie 5 weiteren Zuläufen an den Behälterseiten
- einbaufertig mit einer Tauchmotorpumpe,
- Sammelbehälter mit und optional ohne kompakter Rückschlagklappe,
- Mikroprozessorsteuerung mit LED-Anzeige einschl. Netzkabel und Stecker,
- Freistromlaufrad
Sammelbehälter:
- schlag- und bruchfest aus Polyethylen,
- unverrottbar,
- gas- und geruchsdicht
- spezieller Behälterboden mit Gefälle zur Minimierung von Restwasservolumen und Ablagerungen,
- Gesamtvolumen 44 l,
Druckabgang:
- Flanschübergangsstück aus Composit bestehend aus Flansch 80 mit Rohrstutzen und
elastischem Verbindungsstück sowie 2 Rohrschellen einschl. aller Schrauben und Dichtungen zur Auftriebssicherung,
- Anschluss von Zulaufleitung und Druckleitung in DN 100,
Pumpe:
- vertikal, einstufig und überflutbar,
- Schutzart IP68,
- Blockausführung mit wartungsfreier Gleitringdichtung und Ölsperrkammer mit Ölbad
aus physiologisch unbedenklichem Spezialöl,
- Motor mit eingebauten Wicklungsschutz-Kontakten,
Steuerung:
- berührungsloser, piezo- resistiver Drucksensor als Plug-in-Modul in der Steuerung,
- elektronisch überwacht,
- millimetergenaue Füllstandsanzeige,
- verstopfungs- und blockiersicher, da keine beweglichen Teile im Abwasser,
- Feuchtigkeitsabscheider im Staurohrkopf
- wartungsfreundliche groß-dimensionierte Behälterverschraubung,
- vollelektronisches, vorkonfiguriertes Steuergerät zur Steuerung und Überwachung von einer Tauchmotorpumpe,
- Bedienung über Drucktasten mit Motorschutzrelais,
- Steuerplatine mit LED für die Zustandsanzeige,
- zusätzliche Anschlussklemme für einen externen Schwimmerschalter,
- Niveaumessung in Echtzeit,
- Einzelbetrieb- und Einzelstörmeldung,
- Hochwasserstörmeldung sowie zusätzliche Eingänge für externe Niveauschalter,
- zusätzliche Eingänge für alternative Niveausensoren wie Schwimmerschalter,
Ultraschallsensor und hydrostatischem
Drucksensor, 0-5 V und 4-20 mA,
- Wandmontage der Steuerung ohne Öffnen der Steuereinheit,
- Wandaufbaugerät mit ISO-Gehäuse IP56.
- optische Anzeige von Betrieb und Störung, Hochwasser, Übertemperatur, Netzstörung und Sensorfehler,
Phasenfolgefehler (nur 3~400 V)
- Einstellung der Einschalthöhe über Wahlschalter
- Betriebsschalter H-0-A
- Akustisches Signal (Summer) f. Störung
- Quittiertaste Störung
- Alarmmeldequittierung (manuell/autom.)
- Fehlermeldung
- Antiblockierfunktion durch automatischen Testlauf nach 24h Stillstandzeit
- Einschalten der Pumpe über Drucksensor
- Temperaturüberwachung für Pumpen mit Wicklungsthermofühlern
- Akkupuffer für netzunabhängige Alarmierung (siehe Zubehör)
- Schnittstelle für Software-Update
- Startverzögerung bei Schwallwasser
- Laufzeitüberwachung und Trockenlaufschutz
- Schnittstelle für PC-Tool für Service- und erweiterte Parametrierfunktion